Maschinen von SAB gefragter denn je: Höchster Auftragsstand der Unternehmensgeschichte
Deutschlandsberg, 23. April 2025 – Im Rahmen der Betriebsversammlung am Mittwoch, dem 23. April, präsentierte die Geschäftsführung der SAB GmbH den aktuellen Auftragsstand sowie die künftige Geschäftsentwicklung. Während viele Bereiche der österreichischen Industrie weiterhin von Unsicherheit und globalen Spannungen geprägt sind, setzt SAB ein starkes Zeichen der Stabilität und des Wachstums.
Starke Zahlen trotz herausfordernder Rahmenbedingungen
Trotz eines wirtschaftlich verhaltenen Jahres 2024 und eines anspruchsvollen Umfelds konnte SAB bis End April Auftragseingänge in Höhe von rund 22 Millionen Euro verzeichnen. Der aktuelle Auftragsbestand beträgt damit rund 25 Millionen Euro, mit Projekten, die in den kommenden 24 Monaten realisiert werden.
Diese Entwicklung markiert den höchsten jemals verzeichneten Auftragsstand in der Unternehmensgeschichte.
Automatisierung als Wachstumstreiber
Ein wesentlicher Wachstumstreiber ist der stark expandierende Bereich der Automatisierungstechnik. Die Nachfrage nach automatisierten Produktionsprozessen – gestützt durch moderne Roboter- und Manipulationstechnologie – steigt rasant. Neben der Kompensation steigender Lohnkosten sprechen vor allem höchste Präzision und Rückverfolgbarkeit als Qualitätsmerkmale für diesen Technologiebereich.
SAB treibt diese Entwicklung aktiv voran und sieht in der Automatisierung einen strategischen Schlüssel zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit.
Investitionen in die Zukunft
Die Geschäftsführung bekräftigte, auch künftig konsequent an ihrer strategischen Ausrichtung festzuhalten: Flexibilität, Innovationskraft, Bodenständigkeit und der gezielte Einsatz modernster Technik stehen im Fokus.
Dazu zählen insbesondere:
- Investitionen in die Infrastruktur
- Intensive Aus- und Weiterbildung der Belegschaft
- Weiterer Ausbau zentraler Kompetenzen
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Optimierung der Projektabwicklung – insbesondere im Hinblick auf eine schnellere und effizientere Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen.
Dank an das Team
Die Versammlung wurde um 14 Uhr mit einem herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren großartigen Einsatz und Engagement beendet. Die SAB Familie sieht sich – dank ihrer hochmotivierten Belegschaft und klaren strategischen Orientierung – bestens für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet.